
Wasserspender Fläming
Das Wasserwerk Lindau ging im Mai 1993 in Betrieb. Aus diesem Anlaß gab die TWM eine Broschüre unter dem Titel: 30 Jahre Trinkwasser aus dem Wasserwerk Lindau heraus. Autor ist Herr J. Kaatz. Der Aufsichtsrat…
Die Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH ist ein Trinkwasserlieferant für kommunale Versorger, Stadtwerke, Verbände und Industrieunternehmen im Großraum Magdeburg und darüber hinaus. Unser Trinkwasser stammt vorwiegend aus den großen Grundwasserressourcen in der Colbitz- Letzlinger Heide und im Westfläming sowie aus der Rappbodetalsperre im Harz. Durch unser Leitungsverbundsystem sorgen wir für einen Ausgleich zwischen Wasserüberschussgebieten und Wassermangelgebieten. Über 731.000 Menschen in Sachsen-Anhalt erhalten unser Wasser.
Bei der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen aller Art sowie für sämtliche Genehmigungsverfahren müssen Auskünfte über die vorhandenen und eventuell geplanten Anlagen der TWM GmbH eingeholt werden.
Hier geht es zur interaktiven LeitungskarteDie Aufgaben der TWM
Die Trinkwasserversorgung Magdeburg (TWM) liefert Trinkwasser an kommunale Versorger, Stadtwerke, Verbände und Industrieunternehmen im Großraum Magdeburg und im mittleren Sachsen-Anhalt. Als Gemeinschaftsunternehmen von 18 kommunalen Gesellschaftern ist die TWM für die Gewinnung, Aufbereitung, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser bis zur Übergabe an die Kunden verantwortlich.
Das Wasserwerk Lindau ging im Mai 1993 in Betrieb. Aus diesem Anlaß gab die TWM eine Broschüre unter dem Titel: 30 Jahre Trinkwasser aus dem Wasserwerk Lindau heraus. Autor ist Herr J. Kaatz. Der Aufsichtsrat…
Artikel aus der Volksstimme Halberstadt vom 18. Oktober 2023 zu den bevorstehenden Veränderungen der Wasserqualität wegen eines Projektes beim Vorlieferer FEO
Schüler, Lehrer und pädagogische Mitarbeiterin sahen sich den MDR- Beitrag über das im Wasserwerk Colbitz lebende Krokodil an Seit 1998 ist die Trinkwasserversorgung Magdeburg Partner der Magdeburger…