Service
Maßnahmen und Störfälle
Hier erhalten sie eine Übersicht über laufende Maßnahmen und Störfälle.
Sollten sie Rückfragen bei Problemen oder Beeinträchtigungen haben, wenden sie sich bitte innerhalb der Normalarbeitszeit (montags - donnerstags: 06:30 - 15:45 Uhr und freitags: 06:30 -12:45 Uhr) an
- Betriebsbereich Nord
Telefon: 0391-8504-911 - Betriebsbereich Süd
Telefon: 039246-9202 (Lindau) bzw. 03949-4857 (Oschersleben)
Außerhalb der Normalarbeitszeit erhalten Sie die erforderlichen Informationen über die Betriebsüberwachung. Versorgungsstörungen können auch unter der E- Mailadresse: stoerungsmeldung@wasser-twm.de gemeldet werden.

Ersatzneubau Rohwasserleitung Nedlitz DN 800
Beginn der Maßnahme: 24. März 2025 07:00 Uhr
Ende der Maßnahme : 16. April 2025 15:00 Uhr
Veranlassung ist die Erneuerung eines Teilstückes der Rohwasserleitung der Wasserfassung Nedlitz des Wasserwerk Lindau. Vom 26. März bis zum 16. April 2025 wird die Rohwasserleitung DN 800 der Wasserfassung Nedlitz außer Betrieb genommen. Für die Rohwassergewinnung in der Bauzeit steht nur die Rohwasserfassung Dobritz II zur Verfügung.
Während der gesamten Baumaßnahe zur Neuverlegung der Rohwasserleitung wird es zu keinen Versorgungsunterbrechungen kommen. Durch die Reduzierung der Reinwasserabgabe des Wasserwerk Lindau in Richtung Hochbehälter Leitzkau wird es aber zur Umstellung der Trinkwasserqualität kommen.
Die Umstellung der Trinkwasserqualität betrifft die Versorgungsgebiete der Heidewasser GmbH, die SWM Magdeburg für den WZV Schönebeck und die Stadtwerke Schönebeck. Diese Unternehmen wurden von der TWM informiert. Spezielle Informationen zur Trinkwaserqualität erfahren sie bei den o.g. TWM-Kunden. Das Unternehmen Cargill ist ebenfalls betroffen.
Durch Veränderungen der Einspeisemengen und Fließrichtungswechsel kann es zu Trübungen kommen. Es ist nicht auszuschließen, dass es mit Beginn der Umstellung auch wahrnehmbare Braunfärbungen auftreten können, die aber gesundheitlich unbedenklich sind.
.
Umbauarbeiten im Wasserwerk Lindau
Beginn der Maßnahme: 07. April 2025 07:00 Uhr
Ende der Maßnahme : 10. April 2025 15:00 Uhr
Um eine technologische Verbesserung bezüglich der Mischung des Kalkwassers zu erreichen sind Umbauarbeiten erforderlich.
Anschließend erfolgen notwendige Reinigungsarbeiten.
Während der gesamten Maßnahmezeit ist mit einer erhöhten Trübung am Werksausgang zu rechnen.
Einbindung neue TWM DN 800 in die 1. HVL im Bereich Samsweger Straße (Neuer Aldi) Wolmirstedt
Beginn der Maßnahme: 2. April 2025
Ender Maßnahme : 7. April 2025
Im Zuge der Maßnahme, Neubau ALDI-Markt in der Ortslage Wolmirstedt, ist es erforderlich, die 1. Hauptversorgungsleitung DN 800 auf einer Länge von ca. 180 Meter neu zu verlegen und auf die Vorhandene Leitung an zwei Punkten anzubinden.
Die Versorgung der Ortslage Wolmirstedt erfolgt ausschließlich über die Messstelle Colbitzer Chaussee. Die Ortslage Colbitz bis einschließlich Wolmirstedt / Colbitzer Chaussee werden mit gewohnter Fließrichtung direkt aus dem Wasserwerk Colbitz versorgt.
Im Versorgungsgebiet nördlich des Mittellandkanals sind Druckschwankungen un Braunfärbungen während der gesamten Maßnahme im Bereich Wolmirstedt nicht auszuschließen. Die Information der Endkunden erfolgt über den WWAZ.
Versorgungseinschränkungen im Stadtgebiet Magdeburg sind nicht zu erwarten. Druckschwankungen und Braunfärbungen sind nicht auszuschließen. Die Information der betroffenen Bevölkerung erfolgt durch die SWM.