Unsere Stellenangebote

Service

Maßnahmen und Störfälle

Hier erhalten sie eine Übersicht über laufende Maßnahmen und Störfälle.
Sollten sie Rückfragen bei Problemen oder Beeinträchtigungen haben, wenden sie sich bitte innerhalb der Normalarbeitszeit (montags - donnerstags: 06:30 - 15:45 Uhr und freitags: 06:30 -12:45 Uhr) an

Außerhalb der Normalarbeitszeit erhalten Sie die erforderlichen Informationen über die Betriebsüberwachung. Versorgungsstörungen können auch unter der E- Mailadresse: stoerungsmeldung@wasser-twm.de gemeldet werden.

Maßnahmen

Erneuerung Schieberkreuz in Groß Rodensleben

Beginn: 19.09.2023 08:00 Uhr

Ende: 19.09.2023 14:00 Uhr

Bei einer Kontrolle wurde festgestellt, dass die Absperrschierber am Schieberkreuz nicht mehr funktionstüchtig sind. Eine Erneuerung ist unumgänglich um eine störungsfreie Versorgung zu gewährleisten. Das Schieberkreuz wird von den Altleitungen getrennt und Anschlüsse werden erneuert. Weiterhin werden Streckenschieber gewechselt und ein T-Stück montiert.

Sicherung der Versorgung

Die Versorgung kann während der Maßnahme für Groß Rodensleben, Dreileben und Druxberge gewährleistet werden.

Einzig die Bewohner der Spielstraße und Schäferwinkel könen von 9 bis 14 Uhr nicht versorgt werden.

Die Bewohner werden im Vorfeld vom TAV Börde unterrichtet.

Einbau Absperrklappe DN 600 in die Südringleitung

Veranlassung ist eine fehlende Armatur in der Südringleitung zwischen Magdeburg Salbke und dem Salbker See in Fermersleben. Um bei zukünftigen Baumaßnahmen im Bereich Sülzebrücke kurze Außerbetriebnahmezeiten der Trinkwasserleitung DN 600 zu gewährleisten, ist es erforderlich, eine Absperrarmatur DN 600 in die TWL zu installieren.

Beginn: 12. 09.2023 07:30 Uhr

Ende : 12.09.2023 19:00 Uhr

Die Versorgung der Einzelabnehmer zwischen Gröninger Bad und dem Bootshau in Fermersleben, wie Kleingartensparten und andere Endkunden wird unterbrochen. Die Abnehmer werden durch die SWM informiert.

Durch Schieberhandlungensind Umkehrung der Fließrichtung, Druckschwankungen und Braunfärbungen nicht auszuschließen.

Einbau Druckregelventil Wasserzählerschacht Kathendorf

Beginn der Maßnahme: 04.04.2023, 08:00 Uhr
Ende der Maßnahme: 04.04. 2023, 15:30 Uhr

Veranlassung ist die Vorbereitung eines Anschlusspunktes für eine neu zu verlegende Leitung DN 400 im Bereich Sportplatz bis Karl-Marx-Straße. In der Ortslage Hohenwarsleben, in die vorhandene Leitung DN 300 bis zum Sportplatz.
Die Verbindungen im Ortsnetz Hohenwarsleben ermöglichen eine unterbrechungsfreie Versorgung.
Dennoch sind Druckschwankungen und Einschränkungen für den Bereich nicht auszuschließen.
Die Information der Endkunden übernehmen die zuständigen Endverteiler WWAZ und Heidewasser GmbH.

Austausch USV im Wasserwerk Harbke

Beginn der Maßnahme: 19.10. 2021, 09:00 Uhr
Ende der Maßnahme: 19.10. 2021, 11:00 Uhr

Veranlassung ist ein Defekt der unterbrechungsfreien Spannungsversorgung (USV). Diese muss ausgetauscht werden.

Eine kurzzeitige Außerbetriebnahme des Wasserwerkes ist unumgänglich.

Für die Zeit der Außerbetriebnahme, ca. 15 Minuten, kann es zu Versorgungseinschränkungen beim TAV Börde kommen.

Sollte der USV Tausch länger dauern, wird die Maßnahme abgebrochen.

Einbau Druckregelventil Wasserzählerschacht Kathendorf

Beginn der Maßnahme: 27.09. 2022, 09:00 Uhr
Ende der Maßnahme: 27.09. 2022, 15:00 Uhr

Gemäß Abstimmungen zwischen der Heidewasser GmbH und der TWM GmbH ist der Versorgungsdruck von der DEA Jacobsberg zu erhöhen.

Die Anhebung des Druckes soll in drei Stufen erfolgen, eine vorherige Abstimmung zwischen den Unternehmen wurde vereinbart.

Einschränkungen der Versorgung sind nicht zu erwarten.

Während der Druckumstellung ist mit Druckschwankungen zu rechnen, gesundheitlich unbedenkliche Braunfärbungen können auftreten.

Die Endkunden werden durch die Heidewasser GmbH informiert.

Instandsetzung der Netzersatzanlage (NEA) der Druckerhöhungsanlage (DEA) Thauberg

Beginn der Maßnahme: Dienstag, 17.05. 2022, 08:00 Uhr
Ende der Maßnahme: Mittwoch, 18.05. 2022, 10:00 Uhr

Auf Grund dringender Instandsetzungsarbeiten an der Steuerung der Netzersatzanlage der DEA Thauberg ist es erforderlich die NEA außer Betrieb zu nehmen. Zur Sicherung der Betriebsbereitschaft im Havariefall wird eine mobile NEA bereit gestellt. Störungen der Wasserversorgung sind nicht zu erwarten.

Unterbrechung Fernwasserzuspeisung AGS Börnecke

Beginn der Maßnahme: 01.12.2021, 20:45 Uhr
Ende der Maßnahme: 02.12. 2021, 06:00 Uhr

Die Fernwasserversorgung Elbaue Ostharz GmbH beabsichtigen Reparaturarbeiten an der Leitung vom WW Wienrode zum Hochbehälter Jahnwiese durchzuführen. Davon ist auch die Haupteinspeisung für die Stadtwerke Wernigerode betroffen. Ein installiertes MID soll gewechselt werden.

Um ein Leerlaufen der Leitung DN 500 zu vermeiden und das Risiko eines Rohrschadens zu minimieren, werden die Abgabestellen für Derenburg, Benzingerode und die Übergabestelle Wernigerode für den Zeitraum der Maßnahme geschlossen.

Mit dem Schließen des Abgangschiebers in Börnecke wird die Wasserbereitstellung für die dahinter liegenden Abgabestellen unterbrochen.

Für die Stadt Wernigerode sollte der Bedarf aus Hochbehältern gedeckt werden. Für die Übergabestellen Benzingerode und die Stadt Derenburg muss die Versorgung unterbrochen werden.

Die Information der betroffenen Bevölkerung übernehmen die Stadtwerke Wernigerode. (Generalanzeiger vom 28.11. 2021)