Fest im Wasserwerk Colbitz findet 2020 nicht statt.
Die geänderten Bedingungen, unter denen das öffentliche Leben nun schon seit Wochen abläuft, stellen nicht nur medizinisches Personal, Ämter und Verkäuferinnen vor… ...
Auf Initiative des Wasserverbandstages Bremen, Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und nach erneuter Kontaktaufnahme durch TWM Geschäftsführer Dr. Alexander Ruhland besuchte ein Drehteam des MDR Fernsehens am 29.4. 2020 das Wasserwerk Colbitz.… ...
Die 24. Auflage des Tages der offenen Tür der Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH im Wasserwerk Colbitz am 28. Juni 2020 wird wegen geltender Vorgaben i.Z. mit der Corona Pandemie abgesagt. Wir… ...
Die Schule am Wasserfall, Förderschule für Geistigbehinderte in Magdeburg und die TWM sind seit 1997 Partner. Nun verlängerten sie ihre Zusammenarbeit um ein weiteres Jahr. Durch die Zusammenarbeit zwischen Schule… ...
Die TWM GmbH hat nach reiflicher Überlegung und Bewertung der aktuellen Lage schweren Herzens entschieden die mit ihren Partnern Stadtwerke Haldensleben, AVH „Untere Ohre“, AZV „Aller Ohre“ und der Heidewasser… ...
Der Weltwassertag wurde aufgrund der aktuellen Situation abgesagt.
Die TWM GmbH hat nach reiflicher Überlegung und Bewertung der aktuellen Lage schweren Herzens entschieden die mit ihren Partnern Stadtwerke Haldensleben, AVH… ...
Der Umweltpreis 2020 der Stiftung Umwelt, Natur-und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) steht unter dem Motto: „Klimaschutz: Nicht warten- HANDELN!“. Gesucht werden innovative Ideen um Ressourcen zu schützen, den Klimawandel… ...
Obwohl das Ausbildungsjahr 2019 gerade begonnen hat, suchen wir schon Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2020. Wir bilden ab August 2020 zwei Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik und erstmals einen Elektroniker aus. Weitere… ...
Im Wasserwerk Colbitz wurde am 26. Juni 2019 mit 106.623 Kubikmeter ein neuer Spitzenförderwert seit der Unternehmensgründung 1994 erreicht. Der bisher gemessene Höchstwert stammt aus dem Juli 2018 und betrug… ...