Bei Hitze mindestens drei Liter täglich trinken

Unser Körper besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Bei Erwachsenen liegt der Anteil bei 50 bis 60 Prozent, bei Säuglingen sogar bei 70 Prozent. Das Wasser ist Bestandteil von Zellen und Körperflüssigkeiten, es transportiert Nährstoffe und Abbauprodukte und reguliert die Körpertemperatur. Beim Atmen, beim Schwitzen und über die Nieren verlieren wir Wasser, das regelmäßig ersetzt werden muss.

Deshalb sollten Erwachsene täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit  zu sich nehmen, empfiehlt die Bundesärztekammer. Bei hochsommerlichen Temperaturen darf es sogar deutlich mehr sein, denn dann kann der Verlust schnell um das Zwei- bis Dreifache steigen. Körperlich anstrengende Arbeit oder Sport erhöht den Flüssigkeitsbedarf zusätzlich.

Vor allem ältere Leute müssen darauf achten, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, auch wenn sie keinen Durst verspüren. Nur ein geringer Teil des täglichen Bedarfs an Flüssigkeit kann über die Nahrung gedeckt werden.

Als Getränk eignet sich Trinkwasser sehr gut. Es ist ein ständig überwachtes Lebensmittel und kann im Einzugsbereich unseres Unternehmens bedenkenlos getrunken werden. Trinkwasser aus dem Wasserhahn ist ein gesunder Durstlöscher. Auf dieser Homepage finden Sie unter der Rubrik   Unser Trinkwasser – Trinkwasserqualität Angaben zur Trinkwasserqualität an ihrem Wohnort.

Quellenangabe: dzw- Panorama / TWM GmbH