Chemielaboranten führen auf Anweisung Untersuchungen, Versuche oder Versuchsreihen durch, sie werten Untersuchungen aus, sie müssen mit chemischen und Stoffgemischen umgehen, sie bedienen, pflegen und warten Apparate- und Messtechnik. Arbeitsumgebung ist das Trinkwasserlabor des Unternehmens.
Ausbildungsdauer | 3,5 Jahre |
Theoretische Ausbildung | Berufsschulzentrum „August von Parseval“ der berufsbildenden Schulen des Landkreises Bitterfeld Parsevalstraße 2, 06749 Bitterfeld |
Praktische Ausbildung | SBH Südost 3 GmbH Standort Magdeburg Elbstraße 2, 39104 MagdeburgTrinkwasserlabor der TWM GmbH |
Ausbildungsinhalte:
- Qualitätsmanagement im Laboratorium
- Arbeitssicherheit und Umweltschutz
- Versuchsplanung und -auswertung
- Umgang mit chemischen Stoffen- und Stoffgemischen
- Durchführung chemisch-physikalischer Analysen- und Präparationsverfahren
- Bedienung, Pflege und Wartung modernster Apparate- und Messtechnik
Einsatzbereiche sind die Laboratorien der:
- chemischen und pharmazeutischen Industrie
- Farben- und Lackindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Wasserver- und -entsorgung
- Hochschulen und Wissenschaftlichen Institute
- Staatlichen Untersuchungsämter
Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, den letzten zwei Schulzeugnissen und vorhandenen Arbeits- oder Praktikumsbescheinigungen.
Trinkwasserversorgung Magdeburg GmbH
Personalbüro
Herrenkrugstr. 140
39114 Magdeburg
E-Mail: bewerbung@wasser-twm.de