Auf Einladung des Wasserturm Burg e. V., anlässlich des Welttages des Wassers, teilten sich der Wasserverband Burg und die Trinkwasserversorgung Magdeburg (TWM) die Betreuung eines mit Materialien der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung eingerichteten Raumes auf dem Gelände des historischen Wasserturms Burg.
Für alle Fragen rund um die Wasserversorgung im Verbandsgebiet des Wasserverbandes Burg standen der erfahrene Rohrnetzmeister Andreas Höll und der Verbandsgeschäftsführer Herr Mario Schmidt Rede und Antwort. Der Wasserverband Burg bezieht sein Trinkwasser von der TWM. Deshalb war die Anwesenheit des Mitarbeiters für Öffentlichkeitsarbeit der TWM eigentlich logisch. Die meisten Fragen musste er den zahlreichen Interessierten Burgern zu den in den letzten Jahren gesunkenen Grundwasserständen, dem Wasserwerk Colbitz und seiner Grundwasseranreicherung aus der Ohre beantworten.
Der Vertreter des Magdeburger Unternehmens informierte die Gäste außerdem zum im Wasserwerk lebenden Krokodil Theophila und dem 25. Tag der offenen Tür der TWM im Wasserwerk Colbitz am 25. Juni von 11- 17 Uhr.
Eine wirklich schöne und kurzweilige Veranstaltung ging für die Vertreter des Wasserverbandes Burg und der TWM nach drei Stunden zu Ende. Ein Dank gilt dem gastgebenden Verein Wasserturm e.V. Burg für die sehr gute Betreuung und den Gästen für ihr Interesse.